2. Kreismeisterschaft im Flunkyball am 03.08.2019
Nähere Informationen unter bit.ly/flunkyball
Grußworte
Grußwort unseres Trainers Oliver Burghardt:
Glückauf und danke Jungs
Als letzte Woche Freitag ein Stück deutscher Geschichte zu Ende ging, wurde mir deutlich dass das Ruhrgebiet ganz nah ist.
Nicht nur im Ruhrgebiet hat der Steinkohlebergbau die Menschen geprägt, auch hier in Schaufenberg war und ist der Bergbauein wesentliches Stück deutscher Geschichte.
Wenn wir zum Sportplatz fahren führt unser Weg vorbei an viele zwischen 1921 und 1929 erbaute Zechenhäuser, wenn wirauf dem Rasen stehen sehen wir in unmittelbarer Nähe die älteste Abraumhalde der Zeche Sophia-Jacoba, der „Kantinenberg“und nicht zu vergessen, wir spielen auf Kohle Fußball.
Das in unserem Vereinsheim ein Gemälde der Schutzpatronin „St. Babara“ hängt, ist ebenfalls ein Zeugnis der Gründerzeit und Herkunft unseres Vereins.
Als unser Verein 1930 gegründet wurde, waren es Bergleute die die Tugenden von unter Tage mit in die Gemeinschaft unseres Vereins brachten und diese lebten.
Gradlinigkeit, Ehrlichkeit und das Einstehen füreinander.
Gerade diese Tugenden sind der Grundstein für den Erfolg im Mannschaftssport.
Als unser Vorstand in der abgelaufenen Saison die Mannschaft vom Spielbetrieb abmelden musste, lag unser Verein am Boden.
Ein Fußballverein ohne Fußballmannschaft !
Was unserem Verein danach gelungen ist verdient höchsten Respekt.
In kurzer Zeit wurde eine Mannschaft installiert, die charakterlich zusammenpasst und sportlich auf einem sehr guten Weg ist.
Dafür möchte ich mich bei den Verantwortlichen, aber vor allem bei euch Spielern bedanken.
Ganz besonders gefällt mir, dass Wertschätzung ein hohes Gut in unserem Verein darstellt.
Wenn es uns gelingt, die beschriebenen Tugenden weiter zu leben, ist mir um unsere Zukunft nicht bange und es ist nur eine
Frage der Zeit das wir sportliche Erfolge erzielen.
Ich denke auch, dass ihr alle dazu beigetragen habt, dass das Interesse an unserem Verein wieder zunimmt.
Es ist nicht selbstverständlich, eine in der untersten Spielklasse angesiedelte Mannschaft mit Trainingsanzügen und Sporttaschen
auszustatten, Danke dafür.
Wenn wir im neuen Jahr bereit sind gemeinsam und intensiv in die Vorbereitung zur Rückrunde zu starten, ist es aus meiner Sicht
möglich, schon in der ersten gemeinsamen Spielzeit nach dem Neuanfang die Sensation, den Aufstieg in die Kreisliga „C“ zu schaffen.
Dann hätten wir unsere eigene Geschichte für den Verein geschrieben.
Ich wünsche euch und euren Lieben ein besinnliches Weihnachtsfest und für das neue Jahr alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit,
Glück und Zufriedenheit.
In diesem Sinne
„Glückauf“ Grün-Weiß Schaufenberg
Letztes Spiel für dieses Jahr fällt leider aus.
2-2 Unentschieden fühlt sich wie Sieg an!!!
70 Minuten in Unterzahl, 2-0 Rückstand egalisiert.
Am gestrigen Sonntag war unsere Mannschaft zu Gast bei Viktoria Wegberg.
Mit dem Ziel gegen den Tabellenzweiten mit einem Sieg auf einen
Aufstiegsplatz zu klettern, begannen unsere Jungs hoch motiviert
.
Als in der 12. Spielminute Christoph Batalia mit einem Querpass einen
Wegberger Angreifer bediente, lag unser Team mit 0-1 hinten. Nur 8 Minuten später wurde Matthias Fuchs von einem Gegenspieler unschön zu Fall gebracht. Als Matthias vom Boden aufstand und dabei seinen Gegenspieler wegschob, zeigte der Schiedsrichter unserem Spieler glatt Rot.
In der 36. Spielminute erhöhten die Wegberger nach einem Eckball den Spielstand
auf 2-0 und die Situation für unsere in Unterzahl spielende Mannschaft schien aussichtslos.
In der Halbzeitpause motivierten sich unsere Jungs erneut.
Es wurde von Viererkette auf Dreierkette umgestellt und weiterhin mit Mut nach vorne gespielt.
In dieser Phase des Spiels verhinderte unser Schlussmann Maurice Untermayer mit gutem
Torwartspiel das endgültige aus für unser Team.
Stefan Batalia war es dann, der in der 60. Spielminute unsere Mannschaft mit einem direkt
verwandelten Freistoß aus 25 Metern zurück ins Spiel brachte. Weiterhin spielbestimmend, trotz Unterzahl, kämpften unsere Jungs für den Erfolg.
Als der Schiedsrichter bereits auf die Uhr schaute um das Spiel zu beenden, wurde
Christoph Batalia in der Nähe der gegnerischen Eckfahne gefoult.
Den fälligen Freistoß spielte Christoph Batalia mit höchster Präzision in den Strafraum
der Wegberger und Nils Feddersen köpfte den Ball zum viel umjubelten Ausgleich unhaltbar in
das Tor der Gastgeber.
O.B.
Schaufenberg schlägt Dynamo Erkelenz mit 1-0
In einem spannenden Duell konnte sich unsere Mannschaft am gestrigen Sonntag mit einem knappen aber nicht unverdienten Sieg mit 1-0 bei Dynamo Erkelenz durchsetzten und bleibt somit in der Nähe der Aufstiegsplätze.
Schaufenberg beherschte in der ersten Spielhälfte Ball und Gegner und erzielte nach schöner Vorarbeit von Torben Kasimier durch Fabian Reuen den hochverdienten Treffer zum 1-0.
In der zweiten Spielhälfte wurden die Gastgeber deutlich mutiger und setzten unsere Mannschaft schwer unter Druck.
Durch eine geschlossenen Mannschaftsleistung die von Kampf geprägt war, schafften es unsere Jungs den knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen.
Unsere Mannschaft steht jetzt mit einem Spiel weniger auf dem Konto und mit nur zwei Punkten Rückstand auf die begehrten Aufstiegsplätze auf Platz 4.
Am kommenden Sonntag spielen unsere Jungs beim Tabellenzweiten bei Viktoria Wegberg.
O.B.
Schaufenberg gewinnt Heimspiel mit 8-1 gegen Granterath
40 Minuten lang spielte unsere Mannschaft am gestrigen Sonntag mit gefühlten
70 Prozent Ballbesitz in der Hälfte unserer Gäste aus Granterath.
Als ein Befreiungsschlag eines Gästespielers 25 Meter vor unserem Tor landete
und ein Angreifer der Gäste den Ball mit nur einem Kontakt direkt ins Tor schoss,
lag unser Team zur Verwunderung aller Zuschauer mit 0-1 hinten.
Auch nach dem überraschenden Rückstand fand das Spiel fast ausschließlich vor
dem Tor der Gäste statt. Nils Feddersen erzielte dann zur Erleichterung unserer Jungs in der 45. Minute nach
einer unübersichtlichen Strafraumszene den verdienten Ausgleichtreffer zum 1-1 Halbzeitstand.
Unser Trainer und unsere Mannschaft nutzten dann die Halbzeitpause um sich erneut auf den
Gegner einzustellen und legten im zweiten Spielabschnitt deutlich an Spielgeschwindigkeit zu.
In der Folge zeigte sich, dass unser Gegner mit dem nun aggressiveren Angriffsspiel unserer Mannschaft
nicht zurecht kam und so konnten unsere Jungs das Spiel deutlich für sich entscheiden.
Unsere Torschützen waren:
2-1 49. Minute Nils Feddersen
3-1 50. Minute Julian Burghardt
4-1 52. Minute Fabian Reuen
5-1 56. Minute Marc Schmidt
6-1 72. Minute Nils Feddersen
7-1 82. Minute Phillip v.d. Berg
8-1 90. Minute Lukas Otten
O.B.
Grün-Weiß gewinnt Verfolgerduell mit 6-2
Grün-Weiß gewinnt Verfolgerduell mit 6-2
Nils Feddersen trifft in seinem ersten Spiel doppelt.
Am Sonntag war die zweite Mannschaft von Viktoria Doveren zu Gast in unserem Stadion.
Für beide Mannschaften ging es in dem Spiel darum, den Anschluss an die Aufstiegsplätze nicht zu verlieren. In der Anfangsphase agierten beide Teams aus einer kontrollierten Defensive.
In der 25. Spielminute musste Daniel Burghardt nach einem Foulspiel verletzungsbedingt den Platz für Nils Feddersen verlassen. In der 31. Spielminute war es dann der eingewechselte Nils Feddersen der nach schönem Zuspiel von Erik Jansen unsere Mannschaft mit 1-0 in Führung schoss.
Mit dem Führungstor im Rücken spielten unsere Jungs mutiger und Stefan Batalia setzte in der 34. Spielminute Julian Burghardt in Szene, der das 2-0 erzielen konnte.
In der 4. Minute der Nachspielzeit der ersten Halbzeit verwandelte Doveren einen Eckball direkt und
so ging unsere Mannschaft mit einer knappen aber verdienten 2-1 Führung in die Halbzeitpause.
Als Matthias Fuchs in der 51. Spielminute den Ball in den Lauf von Nils Feddersen spielte, erzielte Nils
sein zweites Tor zur 3-1 Führung. Unsere Jungs spielten jetzt noch druckvoller und so konnte in der 61. Spielminute Marc Schmidt mit einem Distanzschuss den Torwart von Doveren zum 4-1 überwinden.
Nur 3 Minute später erzielte Erik Jansen nach schönem Zusammenspiel mit Daniel Burghardt das 5-1.
Unschöner Höhepunkt in einer sonst fairen Partie war die 70. Spielminute.
Als Daniel Burghardt im Strafraum der Gäste an den Ball kam, rutsche ein Abwehrspieler so
unglücklich in Daniels Knöchel, dass Daniel das Spiel beenden und zur weiteren Untersuchung mit Verdacht auf Außenbandriss ins Krankenhaus musste.
Den fälligen Strafstoß verwandelte Dennis Bartsch souverän zum 6-1.
Den Endstand zum 6-2 erzielte der Gast in der 93. Spielminute.
Nach dem Sieg über Doveren steht unsere Mannschaft jetzt 4 Punkte hinter einem Aufstiegsplatz.
O.B.
Grün-Weiß lässt Punkte liegen
Gestern war unsere Mannschaft zu Gast in Kückhoven.
In den ersten 15. Minuten lief das Spiel nur in Richtung Kückhovener Tor.
Gleich 4 Großchancen vermochten unsere Jungs nicht zu verwerten.
In der 17. Spielminute schoss Torben Kasimir den Ball aus 20 Meter an die Querlatte
und Simon Knorr konnte den Abpraller zum 1-0 ins Tor schießen.
Nur 5 Minuten später verwerteten die Kückhovener einen Konter zum 1-1.
Daniel Burghardt bediente dann in der 69. Spielminute Simon Knorr mit einem Pass
in die Tiefe und Simon konnte nachdem er zwei Gegenspieler ausgespielt hatte unsere
Mannschaft mit 2-1 in Führung schießen.
Nach unserer Führung spielte Kückhoven offensiver und unsere Mannschaft kam zu mehreren
guten Konterchancen. Leider wurden diese wie in der Anfangsphase des Spiels nicht genutzt.
Als unsere Jungs sich in der 90. Minute bereits als Sieger fühlten, flog eine Flanke der Kückhovener
quer durch unseren Strafraum und traf Simon Knorr so unglücklich das der Ball in unserem Tor landete.
Somit endete eine mäßige Partie unserer Mannschaft mit 2-2 und wir konnten nur einen Zähler auf unserem Punktekonto gut schreiben.
Nächsten Sonntag erwarten wir in Schaufenberg die Mannschaft von Viktoria Doveren, die sich wie unsere Jungs bis jetzt 11 Punkte erspielt haben und als direkter Tabellennachbar hinter uns Platz 7 belegen.
Anstoß ist um 15:00 Uhr im Kobbenthaler-Stadion
O.B.
Verfolgerduell endet unentschieden
GW Schaufenberg und SC Wegberg trennen sich 3-3
Am gestrigen Sonntag war die Zweitvertretung vom SC Wegberg zu Gast in unserem Stadion.
Bereits in der 11. Minute ging Wegberg nach einem Konter mit 1-0 in Führung.
In der 19. Spielminute erkämpften sich unsere Jungs im zentralen Mittelfeld das Spielgerät, schalteten blitzschnell um und Fabian Reuen erzielte nach Vorarbeit von Daniel Burghardt mit einem schönen Schuss in den Winkel
den verdienten Ausgleich zum 1-1.
Als Fabian Reuen in der 30. Minute nach einem Zweikampf im Strafraum zu
Boden ging, konnte Daniel Burghardt den berechtigten Strafstoß sicher zum 2-1 verwandeln.
Die zweite Halbzeit begannen die Wegberger aggressiver und erspielten sich mehrere Torchancen. So kam es wie es kommen musste und der Gast erzielte in der 67. und 73. Minute nicht unverdient zwei Tore zum Zwischenstand von 2-3 für Wegberg.
Positiv nach dem Rückstand war das Auftreten unserer Mannschaft.
Unsere Jungs gaben das Spiel nicht verloren und so konnte Marc Schmidt nach hervorragendem Zuspiel von Frank Beck in der 79. Spielminute den Ausgleich zum 3-3 erzielen.
Somit haben beide Mannschaften 10 Punkte auf Habenseite und unsere Jungs belegen nach dem 5. Spiel den dritten Tabellenplatz und bleiben in der Nähe der Aufstiegsplätze.
Nächsten Sonntag spielen wir bereits um 13:00 bei TUS Germania Kückhoven.
O.B.